


Hermann und Flora
Liebe Freunde der Galerie Nord, am Samstag, den 4. Februar 2023, eröffnen wir unsere neue AusstellungHERMANN & FLORAund zeigen im Erdgeschoss die großen, frei stehenden keramischenPlastiken sowie Wandteller des bekannten halleschen Künstlers Hermann Grüneberg.Wir freuen uns, dass in der von der Kunststiftung Sachsen-Anhaltgeförderten und erst vor wenigen Tagen im Hasenverlag von ihm erschienenen Monografie viele der von uns gezeigten Arbeiten abgebildet sind. Darüber hinaus präsentieren wir im Obergeschoss der Galerie eine Auswahl verschiedener künstlerischer Positionen zur floralen Vielfalt, vordergründig Blumenstillleben und Blumenstücke. Die gezeigten Werke umspannen einen zeitlichen Bogen vom Spätimpressionismus bis zur Gegenwart, u.a. mit Arbeiten von Inge, Grita und Moritz …

Kunststiftung Halle
KÜNSTLER LIEBEN BÜCHER Vorgestellt: neue Kataloge & Kunstbücher gefördert von der Kunststiftung Die Kunststiftung Sachsen-Anhalt lädt zum sechsten Mal zur Präsentation von neuen Katalogen und Kunstbüchern ein, die im Rahmen einer Förderung entstanden sind. Am Samstag und Sonntag, dem 21. & 22. Januar 2023, können jeweils von 12–18 Uhr die Publikationen im Rahmen einer kleinen Ausstellung von Werken aller Kunstschaffenden angesehen und erworben werden. Die Vorstellung aller Kataloge und Bücher mit Künstlergesprächen findet am Samstag, den 21. Januar 2023 um 15 Uhr statt. Durch den Nachmittag führen Manon Bursian, Direktorin der Kunststiftung Sachsen-Anhalt Dr. Renate Luckner-Bien, Kunsthistorikerin Ursula Kollritsch, Autorin …

Galerie Herold Hamburg
gezeigt werden auch Plastiken von Hermann Grüneberg



Barlach-Museen Güstrow
KALKULIERTE KONFRONTATION HERMANN GRÜNEBERG DER KÜNSTLER Mit Dissonanz statt reiner Ästhetik, Instinkt statt Konformität befreit Hermann Grüneberg mit seiner lebendigen und skurrilen Bilderwelt die Ausdrucksform der Keramik von einengenden Konventionen. 1983 in Weimar geboren, absolvierte Grüneberg zunächst eine Holzbildhauerlehre, bevor er als Meisterschüler sein Studium an der Burg Giebichenstein Kunstschule Halle im Bereich Plastik/Keramik bei Prof. Martin Neubert (*1965) abschloss. Neben zahlreichen Auszeichnungen und Ausstellungen finden seine Arbeiten auch im öffentlichen Raum (Celle, Halle, Jena) weitreichende künstlerische Beachtung. Viele seiner Werke sind in privaten und öffentlichen Sammlungen wie der Kunstsammlung des Landes Sachsen-Anhalts vertreten. Hermann Grüneberg lebt und arbeitet in …

E-Werk Eisenach
.. „ÜBERSETZEN“ – Ausstellung der Keramik, Buchkunst und Bildhauerei in Eisenach Vom Samstag, 2. Juli bis Sonntag 14. August 2022, sind im alten Elektrizitätswerk in Eisenach in der Uferstraße die Arbeiten von Studierenden, Absolvent*innen und Lehrenden aus den Studienrichtungen Keramik, Buchkunst und Bildhauerei der BURG ausgestellt und zeigen Objekte aus Holz, Keramik, Metall oder Papier, Installationen in Bild, Schrift und Ton. ÜBERSETZEN Anlässlich des 500jährigen Jubiläums der Bibelübersetzung Martin Luthers auf der Wartburg in Eisenach werden die Spuren und die Wirkkraft dieser Übersetzung mit vielfältigen und überregionalien Projekten gefeiert. Darin reiht sich auch die Ausstellung Übersetzen im ehemaligen Elektrizitätswerk von …

Kunststiftung Halle
Ausstellung: Poesie und Verstand – Eine Widmung an Novalis 30 zeitgenössische Positionen als Würdigung des Romantikers Novalis, dessen Geburtsjahr sich in diesem Jahr zum 250. Mal jährt! 2022 ist Novalis-Jahr! Am 2. Mai 1772 wurde der Dichter und wichtige Protagonist der Romantik im Harzstädtchen Oberwiederstedt geboren. Die Kunststiftung widmet Friedrich von Hardenberg alias Novalis anlässlich seines 250. Geburtstags eine Ausstellung mit 30 Positionen zeitgenössischer Kunst aller Genres in Halle (Saale) in ihren Räumen. Gezeigt wird in diesem Rahmen zudem die romantische Seite des Lyonel Feininger mit vier bislang noch nie in der Öffentlichkeit präsentierten Grafiken! Poesie und Verstand – eine …
