Jahresaustellung 2017 der Burg Giebichenstein Halle
Ich bin eingeladen in den Räumen des Fachbereichs Keramik Arbeiten aus meiner Zeit als Meisterschüler zu zeigen. http://www.burg-halle.de/hochschule/hochschulkultur/jahresausstellung/
Ich bin eingeladen in den Räumen des Fachbereichs Keramik Arbeiten aus meiner Zeit als Meisterschüler zu zeigen. http://www.burg-halle.de/hochschule/hochschulkultur/jahresausstellung/
Vernissage: Freitag, den 25. November 2016 um 19 Uhr Unter anderem mit: LETTINER PORZELLAN-MEDAILLEN ZUM SHAKESPEARE – JUBILÄUM Rüdiger Giebler und Hermann Grüneberg www.galerie-nord.com www.lettiner-porzellan.de
Die Heitland-Foundation gewährte mir eine Förderung: http://www.heitland-foundation.com/heitland-honneur-ab-2015/
. Mein „Charon“ steht nun für ein halbes Jahr im Rottenburger Rathausfoyer. Fotos: Judith Wendel(1), CHC Geiselhart(2,3)
Vorab-Ausstellung zum Holzbildhauersymposium „BOOTE“ vom 12.09.-16.09.2016 in Rottenburg Ausstellungseröffnung ist am 05.08. um 17.00 Uhr im Kulturzentrum Zehntscheuer
Der Bildhauer Hermann Grüneberg aus Halle/Saale stellt im mittelalterlichen Pulverturm seine aktuellen Werke vor, mit denen er das Genre der Keramik virtuos erweitert. Im experimentellen Crossover erschafft er neue Wirklichkeitserfahrungen von Plastizität, Materialität und Farbe. Aus Keramik, Holz, Federn, Ölfarbe und Wachs baut Hermann Grüneberg hybride Wesen, die raffiniert mit vergangenen Mythen und moderner Popkultur spielen. Die surrealen Figuren sind monumental, sie sind weder Mensch, noch Tier, noch Objekt, sondern Mittler zwischen den Welten, die eine unheimliche Präsenz entfalten und existentielle Befindlichkeiten widerspiegeln. Sie strotzen von brachialer Kraft, muten archaisch an und sind doch von gestischer Zartheit und voller Humor. …