generell frisch 29. August bis 13. September Volkspark Halle Saale

29. August bis 13. September Volkspark Halle Saale Das vom Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. (BBK) im Jahr 2013 initiierte Ausstellungsformat generell frisch präsentiert regelmäßig aktuelle Strömungen zeitgenössischer Kunst aus den Reihen seiner neuen Mitglieder. Die diesjährige Show mit 17 beteiligten Künstler*innen, darunter auch viele Absolvent*innen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, lädt vom 29. August bis zum 13. September in eine thematisch breite und genreübergreifende Ausstellungslandschaft in die Burg Galerie im Volkspark ein. Die verbindenden Sphären zwischen Sichtbarem und Verborgenen, die Transformationen der Erinnerungen, die Faszinationen des Augenblicks und Fragen an die Gegenwart lassen beim Betrachten weitreichende Assoziationen entstehen. AusstellendeSarah …

Stockschwamm – Ausstellung der Studienrichtung Keramik in München

Die Studienrichtung Keramik des Fachbereichs Kunst der BURG stellt von Dienstag, 14. Januar bis Samstag, 22. Februar 2020 in der Galerie der Handwerkskammer für München und Oberbayern aus. [ʃtɔkʃvam] – STOCKSCHWAMM  Die Studienrichtung Keramik des Fachbereichs Kunst stellt von Dienstag, 14. Januar bis Samstag, 22. Februar 2020 in der Galerie der Handwerkskammer für München und Oberbayern aus. Der Titel Stockschwamm bezieht sich dabei auf ein traditionelles Werkzeug der Keramikerinnen und Keramiker. Es wird zumeist nach eigenen Bedürfnissen und Vorlieben selbst fabriziert. Verschiedene Stockschwämme wurden für eine Installation von den Studierenden der Studienrichtung Keramik hergestellt und mit an Typographie erinnernden Elementen …

„Künsterisches Spielzeug – spielerische Kunst“

Eine Ausstellung in der Galerie Handwerk München . Ausstellungseröffnung Dienstag, 26. November 2019, 18.30 Uhr Ausstellungsdauer 26. November bis 28. Dezember 2019 Eröffnungsrede Dipl.-Ing. Franz Xaver PeteranderlWolfgang Lösche Galerie Handwerk Max-Joseph-Straße 480333 München . https://www.hwk-muenchen.de/artikel/kuensterisches-spielzeug-spielerische-kunst-weihnachtsmaerchen-74,0,9679.html . . . . . . . .

Wir sind gekommen um zu bleiben!

Tom Xaver Dachs (Fotografie/Leipzig), Winnie Seifert (Malerei/Dresden), Hermann Grüneberg (Plastik/Halle), Hannes Uhlenhaut (Plastik/Leipzig), Romi Bohnenberg (Glas/Prerow), Stefan Schwarzer (Grafik/Halle), Felix Kurs (Grafik/Rostock), Till Daust (Grafik/Wismar), Carlo Leopold Broschewitz (Malerei&Skulptur/Leipzig&Kambs), Lydia Klammer (Grafik/Brüel), Christoph Chciuck (Malerei/Rostock) 08.-10.06. 2019 Schwaaner Kunstmühle, Mühlenstraße 12, 18258 Schwaan Alterlierhaus Kambs, Alte Dorfstraße 08, 18258 Vorbeck OT Kambs Salve e.V.

Kunstauktion in Bad Lauchstädt

Der Freundeskreis Goethe-Theater e.V. lädt am Himmelfahrtstag zu einer Kunstauktion ein Donnerstag, 30. Mai 2019 | 14 Uhr | Kursaal Bad Lauchstädt Vorbesichtigung ab 11:00 Uhr, Eintritt frei. Fragen und Informationen: +49 (0) 34635.90 54 72 oder besucher [at] goethe-theater [dot] com

Stipendium der Kunststiftung Sachsen Anhalt

Ab Februar 2019 fördert mich die Kunstiftung Sachsen-Anhalt mit einem Arbeitsstipendium. Der Titel meines Vorhabens lautet:    New Angel Ein Auszug aus meiner Projektbeschreibung: New Angel „Ein Engel geht durch den Raum“ Ich konstruiere eine Geisterwelt, tue dies archaisch und gegen jede rationale Vernunft. Ich stelle der Wirklichkeit eine Andere gegenüber. Erschaffe mystische Wesen, deren Erscheinung uns zum Verstummen bringt. Sie sind schön und sie sind schrecklich. Wir erkennen in Ihnen die Welt wie sie nicht ist. Wir erkennen die schmerzliche Differenz zu ihnen. Diese Engel befinden sich in einem Zustand der Selbstbezogenheit.  Sie existieren um ihrer selbst willen. Sie haben …